Angebote
Entwicklungsportfolio
„Im Portfolio finden die Kinder ein Stück ihrer eigenen Lebensgeschichte wieder und entwickeln so ein Verständnis von Vergangenheit und Zukunft , von Gewesensein und Werden und der Kontinuität der eigenen Existenz“ (Viernickel/Völkel 2009, S. 113).
Kinderparlament
Gruppensprecher und Stellvertreter
Regelmäßige Konferenzen
Beteiligung an Entscheidungen des Kindergartenalltags
Siehe auch unter Partizipation: Über uns
Elternarbeit
regelmäßige Elterngespräche
übersichtlicher und anschaulicher Tages- bzw. Wochenplan
schneller, zuverlässiger und stets aktueller Informationsaustausch unter anderem mit Hilfe der KITA INFO APP (hoher Datenschutz)
Förderung der Schulbereitschaft
Einbezug in alltägliche Tätigkeiten zur Förderung der lernmethodischen Kompetenzen
Mehr Freiheiten und auch Pflichten (Gruppensprecher, Parlament)
Polizei Besuch (Straßensicherheit)
Feuerwehr Besuch
ganzheitliche Förderung der Schulbereitschaft während der Kindergartenzeit
Gesundheit & Ernährung
Teilnahme am Schulobst Programm (dienstags)
Zahnarztbesuch (jährlich)
Achtsamkeit für eine gesunde Brotzeit (von zu Hause)
Achtsamkeitsschulung mit Kindern (Auf Basis von MBSR)
Ich schaff´s!
Problemlösungs-Programm für Kinder
Fähigkeiten erlernen, Probleme zu bewältigen und schwieriges Verhalten los zu werden
Konzeption
Alle verbindlichen Grundlagen für unsere pädagogische Arbeit hier im Kindergarten St. Bonifaz finden Sie in unserer Konzeption.
Diese stellen wir Ihnen in kürze als Download zur Verfügung.